YOUR APP.
YOUR CONTENT.YOUR APP.
YOUR CONTENT.YOUR APP.
YOUR CONTENT.
create your own App in a few minutes
TEBOTO enables you to easily and quickly create mobile apps (iOS/Android/HTML) for virtually any business without having to know any programming. Users are able to fill the apps with content via PDF, enrich it with Picture-Galleries, Videos, Links and publish it to their customers, readers or employees. Instead of investing hundreds of hours into programming, user can focus on creating content and provide it via TEBOTO in minutes. Whether magazine, presentation or sales apps - its up to the user to create an app and reach millions of people on their smart phones and tablets.
Features overview
Native iOS App
Whether iPhone or iPad - your own App in the Apple AppStore runs natively, hence it's quick and with a clean code.
Native Android App
Your App is best optimized for smartphones and tablets of the android family and available on Google Play.
Responsive HTML5 App
Your HTML5 browser-App runs in all modern browsers and is accessible via own separate URL.
Branding
App-Icon, splash-screen, color setting: everything is customizable.
Google Analytics
Track your Apps by Google Analytics in real time.
User-Permissions
Invite users and assign individual permissions.
Links
Drag the links and set a target.
Photo Galleries
Let images talk! Create galleries via drag and drop.
Videos
Embedded or streamed. Both are possible. Both with only 1 click.
Categories
Organize your content in so many categories as you wish.
Documents
Unlimited number of editions or documents.
Push Notifications
So that any of your users will not miss news.
In App Purchase
Offer your digital content for sale.
Hand Down Function
Save time and copy interactive elements simply over several versions of the application.
Subscriber Login
Offer an added value to your digital print subscribers via friendly interface.
XML Import
Automated import, to make work easier and to save time for publishers.


A platform for your content -
in a few minutes without any programming
INFINITE POSSIBILITIES
Whether author, broker or seller. Keep you focus on your content, the app will be created by TEBOTO.
HUGE TARGET GROUP
By using the stores of Apple and Google you reach millions of users on their smartphones and tablets.
ONLY ONE CLICK AWAY
You can register for free and get started now.
Sounds easy? It is.
With TEBOTO you can create your App in a few steps.
You can manage your PDFs just as easy.
If we got you attention, we are happy to get to know you.

TEBOTO Team
E-Mail: info@teboto.de
Phone: +49 (0) 261 885 418 0
USERS
0
CATEGORIES
0
ISSUES
0
PAGES
0
PUBLISHING FOR THE NEXT GENERATION
Companies trust TEBOTO






Sign up now for free and start creating your own amazing ePaper applications now!
by Albert Hild
Zum Heidchen 4
56377 Nassau, Germany
support@teboto.de
Refund policy
Privacy policy
Legal details
Allgemeine Nutzungs- und Servicebedingungen
Albert Hild bietet auf Grundlage der folgenden allgemeinen Nutzungs- und Servicebedingungen mit TEBOTO ein "Software as a Service"-Modell (SaaS-Modell) an, welches es dem Nutzer ermöglicht über ein Internetportal ein browserbasiertes Webinterface zu nutzen, um eigene (E-Paper-) Applikationen ("Apps") zu erstellen.
Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf der Grundlage der folgenden allgemeinen Nutzungs- und Servicebedingungen, welche für sämtliche zwischen dem Nutzer und Albert Hild abgeschlossenen Verträge gelten. Abweichende Geschäftsbedingungen des Nutzers finden keine Anwendung.
Kunden im Sinne der vorliegenden AGB sind Verbraucher wie auch Unternehmer. Verbraucher ist jede natürliche Person, mit der in Geschäftsbeziehung getreten wird und die zu einem Zweck handelt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, mit der in Geschäftsbeziehung getreten wird und die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1. Vertragsgegenstand / Leistungsbeschreibung
1.1
Albert Hild räumt dem Nutzer eine Nutzungsmöglichkeit des SaaS-Dienstes TEBOTO über einen Internetzugang ein. Albert Hild stellt dabei die technische Möglichkeit zur Nutzung des Dienstes bereit.
Albert Hild stellt insofern eine Benutzer-Schnittstelle, die Datenverarbeitung sowie eine verschlüsselte Übertragung und verschlüsselten Zugriff auf die Daten zur Verfügung. Des Weiteren übernimmt Albert Hild die Speicherung und Sicherung der übermittelten Daten. Albert Hild wartet und pflegt die zur Nutzung des Dienstes erforderliche Infrastruktur (Hard- und Software).
1.2Albert Hild strebt ein permanentes Zur-Verfügung-Stellen (24 Stunden / 7 Tage) des SaaS-Dienstes an. Ausgenommen hiervon sind der Zeitaufwand für die regelmäßig erforderliche Wartung und Pflege und für die technische Verbesserung (geplante Down-Zeit) sowie Fälle der höheren Gewalt und sonstige von Albert Hild nicht zu verfremdende Umstände.
Über eine Unterbrechung des Services wegen geplanter Down-Zeit wird der Nutzer rechtzeitig im Voraus (per E-Mail) informiert.
1.3Der Nutzer hat die Möglichkeit über den Apple App Store und/oder über Google Play die App Dritten zugänglich zu machen. Darüber hinaus kann der Nutzer über den geschlossen Mitgliederbereich die durch ihn erstellte App zu Testzwecken herunterladen. Die Apps können mit Dokumenten unterschiedlicher Formate (PDF, PNG, HTML) sowie mit Rich-Media-Elementen (Video, Bildergalerien, Links etc.) geladen werden.
1.4Aufgrund technischen Fortschritts, Leistungsoptimierung und/oder neuen gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen kann eine Leistungsänderung nach Vertragsschluss notwendig werden. Albert Hild behält sich das Recht solcher Änderungen vor, soweit sie dem Nutzer zumutbar sind. Über wesentliche Leistungsänderungen informiert Albert Hild den Nutzer rechtzeitig.
1.5Auf Weisung des Nutzers ist Albert Hild berechtigt, die Ausführung des SaaS-Dienstes ganz oder teilweise an Dritte zu vergeben. Hierzu dürfen Daten und Inhalte des Nutzers durch Albert Hild soweit erforderlich Dritten zugänglich gemacht werden.
1.6Die Anbindung an das Internet, die Netzwerkverbindung sowie eine funktionierende Hard- und Software auf Seiten des Nutzers liegt im Verantwortungsbereich des Nutzers und ist nicht Vertragsgegenstand.
1.7Albert Hild stellt für den Support seiner Produkte einen Help-Desk zur Verfügung. Anfragen sind ausschließlich über das zur Verfügung gestellte Ticketsystem zu tätigen. Anfragen werden während der üblichen Geschäftszeit werktags zwischen 9:00 Uhr und 18:00 Uhr bearbeitet.
2. Vertragsschluss
2.1
Ein kostenpflichtiger Dienstleistungsvertrag über die Nutzung des von Albert Hild angebotenen Services kommt mit
Albert Hild, Zum Heidchen 4, 56377 Nassau
wie folgt zustande:
1. Registrierung und Anmeldung über die Webseite teboto.de
2. Auswahl des entsprechenden Preis-Modelles über unseren Online-Shop
3. Angabe der Rechnungsdaten und Zahlungsmittel
4. Zusammenfassung der Kaufdetails
5. Bestätigung der allgemeinen Nutzungs- und Servicebedingungen sowie der Datenschutzerklärung
6. Abschließende Kaufbestätigung durch Betätigen des Kaufbuttons
2.2
Eine Nutzung des Services darf grundsätzlich nur durch die im Vertrag angegebene Person erfolgen. Zur Nutzung berechtigt sind darüber hinaus auch Arbeitnehmer oder andere vom Nutzer beauftragte. Sofern der Nutzer einen Vertrag im Namen einer Firma oder juristischen Person abschließt, sichert er die Befugnis hierzu zu und stellt sicher, dass diese Personen die vorliegenden Bedingungen einhalten.
2.3Die im Rahmen des Anmelde- und/oder Bestellvorgangs getätigten Angaben müssen wahrheitsgemäß (richtig und aktuell) getätigt werden.
3. Zugangsdaten / Pflichten des Nutzers3.1
Die für die Nutzung des Services erforderlichen Zugangsdaten werden dem Nutzer per E-Mail innerhalb von längstens fünf Werktagen nach Vertragsschluss zur Verfügung gestellt. Der Nutzer ist verpflichtet, die Zugangsdaten sicher zu verwahren, insbesondere vor dem Zugriff Unbefugter zu schützen und so Missbrauch und/oder Verlust zu vermeiden. Wird dem Nutzer eine unberechtigte Nutzung bekannt, ist er verpflichtet, dies Albert Hild unverzüglich mitzuteilen.
3.2Der Nutzer ist für sämtliche Aktivitäten, die über sein Nutzerkonto stattfinden, verantwortlich. Für von dem Nutzer über den SaaS-Dienst abrufbare und gespeicherte Inhalte ist ausschließlich der Nutzer verantwortlich. Dies gilt auch über von dritten Servern verlinkte Inhalte und für das Verhalten Dritter, die in seinem Auftrag tätig werden.
Der Nutzer verpflichtet sich, keine rechtswidrigen Inhalte oder Daten hochzuladen, fremde Schutz- und/oder Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter nicht zu verletzen sowie Daten vor Versendung auf schädliche Inhalte, insbesondere Viren, zu überprüfen.
Der Nutzer stellt Albert Hild von jeglichen Ansprüchen Dritter inkl. angemessener Kosten der Rechtsverteidigung frei, die aufgrund rechtswidriger oder nicht vertragsgemäßer Nutzung des SaaS-Dienstes entstehen.
4. Urheberrechte / Lizenzgewährung4.1
Sämtliche Inhalte der Webseite www.teboto.de sowie des angebotenen SaaS-Dienstes unterliegen in Gänze dem Urheberrecht von Albert Hild. Albert Hild behält sich insofern alle Rechte vor, die nicht ausdrücklich gewährt werden. Der Nutzer ist zur vertrags- und bestimmungsgemäßen Nutzung des SaaS-Dienstes in der durch Albert Hild zur Verfügung gestellten Form verpflichtet.
4.2
Albert Hild räumt dem Nutzer eine einfache, nicht exklusive, nicht übertragbare, auf die Vertragslaufzeit begrenzte und räumlich unbegrenzte Lizenz zur Nutzung des SaaS-Dienstes im Rahmen der durch den Nutzer ausgewählten Spezifikationen sowie an der für den Nutzer konfigurierten "App" ein. Die Lizenz berechtigt ausschließlich zur Verarbeitung der eigenen (Unternehmens-)Daten mit dem SaaS-Dienst. Dem Nutzer ist es ausdrücklich untersagt, den SaaS-Dienst zu nutzen,
a. sofern und soweit der Nutzer ein Konkurrent von Albert Hild ist oder diesem zugehörtb. um eine Analyse oder Leistungsbergleiche anzustellen
c. um eigene, ähnliche Produkte zu entwickeln
Soweit urheberrechtliche Belange Dritter betroffen werden, räumt Albert Hild dem Nutzer diesbezüglich ein einfaches, nicht übertragbares, auf die Vertragslaufzeit begrenztes Nutzungsrecht ein.
4.4
Ermöglicht der Nutzer Dritten die Nutzung des SaaS-Dienstes außerhalb dieser Bestimmungen, hat er Schadensersatz mindestens in der Höhe, die angefallen wäre, wenn der Dritte einen Vertrag abgeschlossen hätte zu leisten.
5. Vertragslaufzeit / Beendigung des Vertrages
5.1
Der Nutzer kann unter seinem Account über die Webseite teboto.de jederzeit das ausgewählte Produkt nebst Kosten und Laufzeit einsehen. Während der Laufzeit ist der Wechsel in einen höherwertige Nutzung (Upgrade) jederzeit möglich. Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit kann der Nutzer jederzeit in eine günstigere Nutzung wechseln (Downgrade). Der Wechsel gilt als neuer Vertragsabschluss, die Mindestvertragslaufzeit verlängert sich entsprechend den diesem Vertrag zugrunde liegenden Bedingungen.
5.2
Unabhängig von den vertraglichen Kündigungsfristen bleibt das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor,
a. wenn gegen wesentliche Vertragsverpflichtungen verstoßen wird und der Verstoß nach Hinweis durch den jeweils anderen Vertragspartner nicht innerhalb angemessener Frist abgestellt wirdb. über das Vermögen des jeweils anderen Vertragspartners ein Insolvenzverfahren eröffnet worden ist oder die Eröffnung unmittelbar bevorsteht.
Die Kündigung bedarf der Schriftform.
5.3
Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses besteht sowohl für Albert Hild als auch für den Nutzer die Verpflichtung einer ordnungsgemäßen Abwicklung. Der Nutzer hat die Möglichkeit, seine Daten zu exportieren. Albert Hild ist berechtigt, nach Ablauf von 30 Tagen nach Vertragsbeendigung die Daten des Nutzers unwiederbringlich zu löschen. Auf diese Löschung wird der Nutzer per E-Mail hingewiesen.
6. Vergütung
6.1
Die für die Nutzung des SaaS-Dienstes anfallenden Entgelte berechnen sich nach den jeweils gültigen Preisen, welche unter www.teboto.de einsehbar sind. Albert Hild ist berechtigt, diese Gebühren anzupassen, insbesondere wenn die vertraglich vereinbarten Volumenvereinbarungen nicht eingehalten werden.
6.2
Die Rechnungsstellung erfolgt grundsätzlich elektronisch. Die Umsatzsteuer wird dabei gesondert ausgewiesen.
6.3
Die dem Nutzer zur Verfügung stehenden Zahlungsmöglichkeiten ergeben sich aus dem Bestellprozess.
6.4Für durch den Nutzer zu vertretende Rücklastschriften oder nicht gedeckte Kreditkarten fällt eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 7,50 Euro an. Dem Nutzer bleibt der Nachweis vorbehalten, dass kein oder nur ein wesentliche geringerer Schaden entstanden sei.
6.5Fällige Zahlungen für die Nutzung des SaaS-Dienstes sind monatlich im Voraus, spätestens bis zum 3.ten Werktag zu zahlen. Auf Wunsch des Nutzers kann die Abrechnung auch jährlich als Vorauszahlung erfolgen.
7. Mängel
7.1
Albert Hild gewährleistet die Erbringung seiner Leistungen entsprechend den allgemeinen Branchenstandards während der vereinbarten Laufzeit zu den vereinbarten Bedingungen. Hierunter ist die normale Nutzung unter normalen Umständen zu verstehen.
7.2
Bleibt die Leistung von Albert Hild hinter den vertraglichen Vereinbarungen zurück, so ist der Nutzer zu einer angemessen Minderung der Vergütung berechtigt. Dies gilt nicht, soweit die Schlechtleistung unerheblich ist.
7.3
Albert Hild übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Produkte den Anforderungen oder Erwartungen des Nutzers entsprechen. Insbesondere gewährleistet Albert Hild nicht dass ihre Produkte mit Programmen Dritter zusammenarbeiten, soweit dies nicht ausdrücklich in der Produktbeschreibung vorgesehen ist.
7.4
Albert Hild garantiert nicht und schuldet nicht eine jederzeitige Verfügbarkeit. Eine Nichtverfügbarkeit aufgrund der geplanten Down-Zeit begründet keinen Minderungsanspruch.
7.5
Sofern und soweit der SaaS-Dienst aus technischen Gründen, wegen höherer Gewalt, Streik, aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder sonstiger unvorhersehbarer Ereignisse wie Aufruhr, Feuer, Hochwasser, Terror, Naturkatastrophen oder Ausfall von Kommunikationsnetzwerken ausfällt, sind die Vertragspartner für die Dauer der Störung und im Umfang ihrer Wirkung von den Leistungspflichten befreit. Solche Umstände teilen sich die Vertragspartner gegenseitig unverzüglich mit.
7.6
Ratschläge oder Informationen, die der Nutzer im Rahmen einer Support-Anfrage erhält, begründen – soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart – keine Gewährleistungsrechte.
7.7
Die Ausschlüsse 7.3 – 7.5 beeinträchtigen nicht die gesetzlichen Rechte, die vertraglich nicht abänderbar oder abdingbar sind.
8. Haftung
8.1
Eine verschuldensunabhängige Haftung von Albert Hild für bereits bei Vertragsschluss vorhandene Mängel ist ausgeschlossen.
8.2
Die Haftung von Albert Hild für Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist bei eigenem Verschulden sowie bei Verschulden seiner gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
8.3
Albert Hild haftet bei Schäden, die auf einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen, für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz, bei Abgabe einer Garantie oder bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit nach den gesetzlichen Bestimmungen.
8.4
Die Haftung für grobe Fahrlässigkeit ist auf die Schäden begrenzt, die bei Vertragsschluss typisch und vorhersehbar waren. Gleiches gilt für die Haftung für leichte Fahrlässigkeit bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, diesbezüglich ist die Haftung von Albert Hild auf einen Höchstbetrag der Vergütung der Mindestvertragslaufzeit im Zeitpunkt des schadensverursachenden Ereignisses begrenzt.
8.5
Eine Haftung von Albert Hild wegen höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse gem. Ziff. 7.4 ist ausgeschlossen. Albert Hild haftet nicht für Schäden, welche durch Störungen an Telefonleitungen, Servern und sonstigen Einrichtungen entstehen, die nicht im Verantwortungsbereich von Albert Hild liegen. Albert Hild haftet nicht für Datenverlust und -wiederherstellung aufgrund solcher Ausfälle.
8.6
Albert Hild haftet nicht für ein mögliche Ablehnung einer Veröffentlichung der App durch Apple Inc. Ausdrücklich wird auf die Richtlinien der Apple Inc. Unter www.developer.apple.com/appstores/guidelines.html verwiesen.
8.7
Soweit eine Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung der Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Albert Hild.
9. Datenschutz
9.1
Der Kunde übermittelt Daten im Rahmen oder bei Gelegenheit der Nutzung des SaaS-Dienstes auf eigene Gefahr. Der Nutzer versichert, dass er zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten berechtigt ist und stellt Albert Hild im Falle eines Verstoßes von Ansprüchen Dritter frei.
9.2
Die etwaige Erhebung, Verarbeitung oder Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt im Rahmen der anwendbaren Datenschutzgesetze. Einzelheiten zum Datenschutz können sie unser Datenschutzrichtlinie unter www.teboto.de entnehmen.
10. Schlussbestimmungen
10.1
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
10.2
Ist der Nutzer Unternehmer und hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder sind der Wohnsitz oder der gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Nassau.
10.3Vertragssprache ist Deutsch.
10.4
Sollte eine Bestimmung in diesem Vertrag unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt.
(Stand: Januar 2016)
Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
vainplex GmbHZum Heidchen 4
56377 Nassau/Lahn
Deutschland
Tel.: +49 2604 248 886 0
E-Mail: info@vainplex.de
Website: www.vainplex.de
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.htmlZwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Registrierung auf unserer Webseite
Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden einige personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können. Wir speichern diese Daten in unseren Systemen bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Newsletter
Auf Grundlage Ihrer ausdrücklich erteilten Einwilligung, übersenden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter bzw. vergleichbare Informationen per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Für den Empfang des Newsletters ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ausreichend. Bei der Anmeldung zum Bezug unseres Newsletters werden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch über Umstände per E-Mail informiert werden, die für den Dienst oder die Registrierung relevant sind (Beispielsweise Änderungen des Newsletterangebots oder technische Gegebenheiten).
Für eine wirksame Registrierung benötigen wir eine valide E-Mail-Adresse. Um zu überprüfen, dass eine Anmeldung tatsächlich durch den Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Hierzu protokollieren wir die Bestellung des Newsletters, den Versand einer Bestätigungsmail und den Eingang der hiermit angeforderten Antwort. Weitere Daten werden nicht erhoben. Die Daten werden ausschließlich für den Newsletterversand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google AnalyticsZusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie diesen Link anklickenDabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.Google AdWords
Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain „googleleadservices.com“ blockiert werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Opt-out-Cookies nicht löschen dürfen, solange Sie keine Aufzeichnung von Messdaten wünschen. Haben Sie alle Ihre Cookies im Browser gelöscht, müssen Sie das jeweilige Opt-out Cookie erneut setzen.
Änderung unserer DatenschutzbestimmungenWir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den DatenschutzbeauftragtenWenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
vainplex GmbHAlbert Hild
Zum Heidchen 4
56377 Nassau/Lahn
Deutschland
Tel.: +49 2604 248 886 0
E-Mail: a.hild@vainplex.de
Website: www.vainplex.de
Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht gilt für Verbraucher. Es gilt nicht, wenn Sie oder Ihr Auftraggeber Unternehmer sind/ist. Eine Definition der Begriffe Verbraucher und Unternehmer finden Sie in unseren allgemeinen Nutzungs- und Servicebedingungen.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Albert Hild, Zum Heidchen 4, 56377 Nassau, Tel. +49 2604 248 886 0, Email: support@teboto.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
Albert Hild
Zum Heidchen 4
56377 Nassau
Email: support@teboto.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf
der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistungen (*)
Bestellt am______(*)/erhalten am_______(*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (Nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
|(*) Unzutreffendes streichen.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das obenstehende Widerrufsrecht erlöscht vorzeitig, wenn Sie eine Dienstleistung bestellt haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen wurde, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben und gleichzeitig zur Kenntnis genommen und die Kenntnisnahme bestätigt haben, dass Sie ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren und wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Büro für
visuelle Medien
Zum Heidchen 4
D-56377 Nassau
Fon: 0049 2604 248 886 0
Fax: 0049 2604 248 886 09
E-Mail: info(at)teboto.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE248783118
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Albert Hild
Die Inhalte auf dieser Site sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt worden. Eine Haftung für die Nutzung der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen und Hinweise ist ausgeschlossen. Haben Sie konkrete Fragen zu einzelnen Themen und Problematiken, kontaktieren Sie uns bitte per Telefon, Fax oder E-Mail.
Die Inhalte anderer Sites, auf die diese Site mit Hyperlinks verweist, entziehen sich der Kontrolle und Verantwortlichkeit des Verantwortlichen dieser Site. Folgen Sie diesen Links, geschieht dies auf eigene Gefahr.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung der von uns erstellten Inhalte und Werke auf dieser Webseite ist ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht gestattet. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.